Unter diesem Motto fand die Jahrestagung der Beraterinnen und Berater für die Konfirmandenarbeit vom 16.-18. Januar in Loccum statt. Einmal im Jahr sind alle, die im rpi Loccum die KA-Beratungsausbildung gemacht haben, eingeladen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Daneben gibt es jeweils ein Schwerpunktthema; in diesem Jahr lag der Focus

„Der Herausforderer“ – unter diesem Titel erzählt Kilian Trotier, warum er ohne Jesus nicht sein kann (ZEIT v. 5.1.2017 – S. 52). Weshalb er gesteht, von Jesus abhängig zu sein und ihn nicht als Klotz am Bein zu empfinden. Ein nachdenkenswerter Artikel. Dieser Beitrag ist einer von vielen, in denen sich junge Redakteure mit der […]

Jedes Jahr zu Silvester die – fast – gleichen Vorsätze für das neue Jahr: mehr Bewegung – gesünder essen – endlich mal wieder Briefe schreiben oder mir liebe Menschen besuchen – meine Zeit bewusster gestalten – …  Fehlt noch was? Sicherlich … Da kommt die Jahreslosung

Okay, es ist schon eine Weile her, seit die Löninger Konfis auf dem Wochenmarkt um das Erntedankfest herum Brote für den guten Zweck verkauft haben. Aber es war der Auftakt einer tollen Kampagne, die auch 2016 viele Menschen ins Tun gebracht hat. Bäckereiein und Konfis, Pastor*innen und ihre Teams, Gemeindglieder und andere Brotkunden, Akteure von […]

Ein Blick über den Tellerrand der oldenburgischen Kirche lohnt immer! Die Bremer Kolleg*innen haben das interaktive Konfirmandenprojekt „Mein Koffer für die letzte Reise“ nun abgeschlossen. Stattgefunden hat es im November in der Jugendkirche ‚Garten Eden 2.0‘. Dazu schreiben sie: „Gestärkt mit einem Koffer voll guter