Als ob

„Als ob“ ist vielleicht die kürzeste Beschreibung von Glauben.

Mit diesem Gedankenanstoß macht sich der Verein Andere Zeiten e.V. wieder mal auf den guten Weg.
Und bringt ein Büchlein im Notizbuchformat auf den Markt. Mit Themen, die Jugendliche beschäftigen: Liebe, Identität, Zukunft, Gemeinschaft, Freiheit, Gerechtigkeit, Verzweiflung und Hoffnung. Mit Texten, die zum Teil von jungen Autor*innen selbst geschrieben worden sind. Dabei sind auch Klassiker aus Literatur und Religion. Dazu kommt eine gelungene Verbindung von Lebensthemen und dem Kirchenjahr als Orientierungsrahmen. Eine Reise in Gedanken: geliebt – gesucht – eröffnet – erfüllt – befreit – geteilt – erhofft Weiterlesen

PfeilerDSCN1288Luther3Martin Luther und die Reformation auf 95 Spielkarten


Nach der bekannten Spielidee von Anno Domini (Fata Morgana Spiele und Abacusspiele) hat das Landesjugendpfarramt der Evangelischen Jugend in Sachsen ein Kartenspiel für 2 bis 8 Spieler*innen ab 10 Jahren entwickelt.  Es ist ein Reformations-„Geburtstagsgeschenk“ und wird Weiterlesen


Ostergarten 2016 - Auferstehung Vögel Beflügelt

Auferstehung beflügelt. Ich bekomme Aufwind und werde getragen. Weit über den Horizont.

Solche Gedanken kommen mir bei diesem Bild. Es ist ein Ausschnitt der Auferstehungsszene aus dem eindrucksvollen Ostergarten in der Oldenburger Kreuzkirche. Fröhlich flattern die bunten Vögel im Luftstrom. Ein fröhlicher Abschluss nach einem einstündigen Erlebnis der letzten Stationen des Lebens Jesu in Jerusalem: Einzug, Passamahl, Garten Gethsemane, Verrat des Petrus, Kreuzigung und der Gang zum Grab. Ich habe den Eindruck, hier kann jede und jeder auf eigene Weise einen Zugang zum Leiden Jesu und unserer Hoffnung auf die Auferstehung suchen und finden. Es geht immer auch um mich und meine Erfahrungen. Meine Geschichte findet sich ein in Jesu Leben.

Wie gelingt es uns, jungen Menschen Passion und Ostern „nahezubringen“? Weiterlesen

Zu einem bewegten und bewegenden Fachtag trafen sich am 9. März 25 Spielbegeisterte in der Jugendkirche Delmenhorst. Für mich war dieser gemeinsame Fachtag von Pfarrer*innen, Hauptamtlichen der Jugendarbeit und einige Ehrenamtlichen aus der Konfirmandenarbeit wieder einmal Weiterlesen

160213-mt-KTT16-2-web-0073Auf dem Weg zu Supergirl oder Superman?

So titelt eine kleine feine Broschüre des Landesjugendpfarramts Sachsen. Die dortige Kollegin Heike Siebert ist Landesjugendwartin und u. A. zuständig für die Arbeit mit Konfirmand*innen.

Das Heft bietet im ersten Teil Weiterlesen