Im Rahmen der Themenwoche „Woran glaubst du?“ zeigt die ARD am Freitag, 16. Juni um 20.15 Uhr den Film „Die Konfirmation“. Was passiert, wenn ein Junge atheistischer Eltern sich konfirmieren lassen will… Wer also nicht gerade in Wittenberg auf dem KonfiCamp ist, kann sich ja mal informativ unterhalten lassen….
Heute beginnt das erste unserer Oldenburger KonfiCamps. 426 Konfis und Teamer*innen aus Oldenburg, Metjendorf, Delmenhorst, Cloppenburg, Löningen und Dinklage richten sich auf dem riesigen KonfiCamp-Gelände vor den Toren Wittenbergs ein. Insgesamt ist es das zweite von elf KonfiCamps von Ende Mai bis Anfang September. Einziehen. Orientieren. Kennenlernen steht auf dem Programm seit 15 Uhr. Und […]
„… aber schon lange in der Konfirmandenarbeit unterwegs bin ich, Andreas Behr, Pastor und zuständig für den Bereich Konfirmandenarbeit im RPI Loccum. Immerhin beschäftigt mich KU schon, seit ich vor 34 Jahren selber Konfi und danach Teamer war! Das hat den Ausschlag gegeben, Pastor
Der Reformationssommer nimmt Fahrt auf. In Berlin und Wittenberg und an zahlreichen anderen Orten feiern viele tausend Menschen Kirchentag. Auch in Berlin gibt es einen besonderen Tag für Konfis. Am Himmelfahrtstag, 25. Mai, sind Konfis und Teamer*innen eingeladen ins Zentrum Jugend. Mit einem Gottesdienst von und für junge Menschen und vielen Brillen geht es um […]
„Theologie der Sauna“ – ja, selbst solche Spezialgebiete begegneten den 75 Teilnehmenden der Konferenz „Confirmation Work in Ecumenical and International Perspectives“ vom 3.-5. Mai in Erfurt. Anlass war die Herausgabe des 10. Bandes der Reihe „Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten“. Die Vertreter*innen der Konfirmandenarbeit kamen aus 10 vornehmlich europäischen Ländern: Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Polen, Österreich, […]