Mal wieder lohnt sich ein Blick über den „Gartenzaun“ in unsere Nachbarkirche: Das RPI Loccum bietet vom 23. bis 25. Oktober einen Kurs für Diakon*innen, Pastor*innen und Ehrenamtliche in der Konfi-Arbeit an. Und es fügt sich gut, dass es eines der Themen ist, die wir beim letzten Fachtag auf unsere Agenda gesetzt haben: SINGEN MIT […]
„Alles neu macht der Mai!“ Unter diesem Motto startete vor zwei Jahren unser KAJAK-Blog. Und wir sind schon ein wenig stolz darauf, dass wir es geschafft haben, nahezu jede Woche mindestens einen Beitrag auf dieser Seite veröffentlich zu haben. Klar fragen wir uns manchmal, ob sich die Mühe lohnt. Sind unsere Tipps, Hinweise, Themenartikel etc. […]
Noch einmal möchte ich aufmerksam machen auf eine interessante Veranstaltung in Bremen. Vom 12.-13 Mai 2017 findet der 8. Fachkongress in der Messe Bremen statt. Unter dem Motto „Es ist Zeit…“ … auch mal über die letzten Dinge nachzudenken, gibt es
Vor dieser Frage stehen die Bürgerinnen und Bürger einer fiktiven Stadt vor rund 500 Jahren in einem Planspiel, dass von der aej im letzten Jahr auf einer Fortbildung vorgestellt wurde. Mit einer kleinen Gruppe „Oldenburger*innen“ haben wir an dieser Fortbildung teilgenommen und sind begeistert eingetaucht in die fremde Welt des 16. Jahrhunderts. In den letzten Monaten haben wir das […]
Am „Weißen Sonntag“ war früher fast überall Konfirmation – ganz kirchlich geschrieben ist das der erste Sonntag nach dem Osterfest mit dem Namen: Quasimodogeniti – was wiederum heißt: „wie die neugeborenen [Kindlein]“. Der biblische Bezug aus dem 1. Petrusbrief, Kapitel 2 skizziert das neue Gottesvolk: „So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und […]