Einträge von

,

Das soll ich glauben?

Mit dieser Überschrift beginnt das vierte Kapitel eines neuen Buches auf dem Markt der Geschenkbücher zur Konfirmation (und Firmung). Der Autor Nikolaus Nützel, ein bekannterer Jugendsachbuchautor, bekam die Idee zu diesem Buch in der Zeit um die Konfirmation seines Sohnes. Wieso kommt es oft zum Abbruch der Beziehung zur Kirche, selbst wenn die Konfirmandenzeit doch […]

,

Konfisprüche schenken

„Wie lasst Ihr die Konfis ihre Konfisprüche aussuchen?“ Ganz aktuell fragt eine Kollegin auf der Facebook-Seite „Konfirmandenunterricht vorbereiten“ in die virtuelle Runde. Ihre eigenen Ideen und die vieler anderer finden sich in dieser öffentlichen Gruppe. Es lohnt sich auf dieser Seite zu stöbern und auch ganz spontan eigene Fragen loszuwerden. Oft gibt es auch für […]

Estella, Erik und Paul – alle sind dabei

Bei der diesjährigen bundesweiten KonfiCamp-Tagung im Kloster Drübeck im Harz vom 27.-29. Januar drehte sich sich vieles um das Thema „Inklusion“. Über 30 Experten der KonfiCamp-Arbeit diskutierten das Thema auf verschiedenen Ebenen. Andreas Nicht aus dem Pädagogischen Institut Villigst verdeutlichte mit seinem spielerischen Impulsreferat, wie viele Facetten das Thema „Inklusion“ beinhaltet. Welche Herausforderung es bedeutet, […]

,

Bibelclouds praktisch – Fortbildung am 6. April

Gerade eingetroffen! 26 Bibel-Cloud-Sets! Das ist der beste Grund, eine Werbe- und Praxis-Veranstaltung anzubieten: „Mit Bibelclouds die Bibel anders sehen. Praxisbausteine für Unterricht und Gemeinde“ Unter diesem Motto bieten wir am Mittwoch, 6. April 2016 von 16 – 19 Uhr im Philosophenweg 1 (OKR) in 26121 Oldenburg eine kleine Impulswerkstatt zu den Bibelclouds an. Geeignet […]