Ihr wollt was spielen? Also da schlage ich vor….
Ganz spontan fallen mir meistens 5 – 10 Spiele ein, die ich schon seit Ewigkeiten kenne und die meistens funktionieren. Aber es gibt doch so unendlich viele Spiele… Weiterlesen
Ihr wollt was spielen? Also da schlage ich vor….
Ganz spontan fallen mir meistens 5 – 10 Spiele ein, die ich schon seit Ewigkeiten kenne und die meistens funktionieren. Aber es gibt doch so unendlich viele Spiele… Weiterlesen
Über 800 Vor-Anmeldungen aus Oldenburg!
Nun sind es schon über 800 Konfis und Teamer_innen aus 18 Gemeinden aus fünf von sechs der Kirchenkreise der ELKiO. Das ist die erfreuliche Bilanz der ersten Runde der Voranmeldungen für das Oldenburger KonfiCamp in Wittenberg 2017. Das übertrifft unsere Erwartungen. Aufgrund dieser hohen Anmeldezahlen haben wir ein zweites Kontingent in einem späteren Camp in Wittenberg vorgebucht – und auch das könnte knapp werden… Zur Zeit haben wir zwei Termine zur Auswahl: 14.-18. Juni und 19.-23. Juli 2017. Inzwischen sind alle Verantwortlichen in den Gemeinden informiert worden, wie es weitergeht. Am Donnerstag, 17. September 2017 treffen wir uns in Oldenburg zur weiteren Planung. Jetzt geht es darum, Nägel mit Köpfen zu machen… Weiterlesen
Einsendeschluss: 20. Juni
Künstler werden gesucht für einen Gestaltungswettbewerb für Schüler_innen und Konfirmand_innen.
Erster Preis: 500 €
Was „dran“ ist, geschah immer schon an Tischen. Da wird über das Leben entschieden: Zu Hause, in Rathäusern und auf großen Konferenzen. Nicht zuletzt spielt der Tisch in der Bibel und in Kirchen eine zentrale Rolle. Der Tisch gibt Versammlungen und Zusammenkünften eine Mitte, der Tisch dient als Ort heiliger Rituale, der Tisch kann ein geweihter Altar sein. Nach dem Neuen Testament saß Jesus immer wieder „zu Tisch“, Ganz zentral ist die Gemeinschaft beim Abendmahl. Dieses Motiv wurde von Künstlern immer wieder neu variiert. Weiterlesen
Das RPI Loccum lädt ein zu einem neuen Treffpunkt Konfirmandenarbeit am 15. und 16. Juni 2015 „Die (großen) Fragen des Lebens mit und für Konfis bearbeiten„.
Der Treffpunkt Konfirmandenarbeit bietet Diakon_innen, Pastor_innen und Ehrenamtlichen in der Konfirmandenarbeit Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und sich einem Aspekt der Konfirmandenarbeit besonders zuzuwenden. Weiterlesen
Die Mitwirkung in der Konfirmandenarbeit ist für viele Ehrenamtliche ein spannendes Engagement: Kleingruppenarbeit, Workshopgestaltung, Durchführung von Freizeitangeboten und die Wahrnehmung der Aufsichtspflicht. Besonders das Begleiten von Konfi-Freizeiten und Konficamps gehört zu den Höhepunkten.
Gleichzeitig gibt es aber auch Fragen und Verunsicherungen: Schaffe ich das? Wie kann ich Kleingruppen so anleiten, dass alle gern mitmachen? Wie verhalte ich mich in schwierigen Situationen? Weiterlesen