Beiträge

Online-Barcamp

Hier geht´s zur ANMELDUNG – kostenfrei bis zum 11. Mai

In den Sessions, die von den Teilnehmenden und von Mitgliedern des Vorbereitungsteam angeboten werden, soll es darum gehen
– eigene Bounds vorzustellen (als Inspiration für andere und als Gelegenheit, Feedback einzuholen)
– sich über Ideen für neue Bounds zu bestimmten Themen auszutauschen
– verschiedene inhaltliche Zugängen mit Actionbound in der Konfi-Arbeit auszuprobieren
– Erfahrungsaustausch zu einzelnen Fragen/Problemen mit dem Einsatz von Actionbound zu ermöglichen 

Im Sinne des BarCamp-Ansatzes sind also alle Teilnehmenden eingeladen – wer möchte! – eigene Sessions vorzuschlagen/anzubieten.Dazu haben wir das folgende Padlet eingerichtet:

https://ikf.padlet.org/IKF/1gnjzlu3vxrml6h2 

Auf dem BarCamp wird dann der Session-Plan erstellt und die Einwahl in die Sessions vorgenommen (welche Sessions dann tatsächlich stattfinden, entscheidet sich also am 19.5. bei der Einwahl!). Es wird an dem Tag auch ein Workshop-Angebot für Neueinsteiger*innen geben, in dem der Bound-Creator vorgestellt wird und erste Schritte zum eigenen Bound gegangen werden!

Wie wunderbar ist es, wieder mit vielen Menschen auf ein KonfiCamp zu fahren?
Die Antwort auf diese Frage können alle geben, die in diesen Wochen die Gelegenheit dazu hatten.
Auch wir aus den Kirchengemeinden Vier-Kirchen Ovelgönne, Stadtkirche und St. Stephanus Delmenhorst und Cleverns-Sandel. Fast 60 Konfis und Teamer:innen genießen seit gestern für sechs Tage (18.-24.8.) auf dem Dünenhof in Cuxhaven dieses Privileg. Die Gemeinden aus dem Wangerland und aus Jever, mit denen wir auf jeden Fall im nächsten Jahr coronaentspannt wieder ein großes Camp gemeinsam durchführen wollen, sind derweil im Schullandheim in Bissel unterwegs.
Bei frühherbstlichem Wetter genießen wir die Natur rund um die Düne. Die notwendige Maskenpflicht hält sich für uns als Kohorte in Grenzen, so dass wir gut in Kontakt miteinander kommen und den Campalltag mit all seinen Möglichkeiten gestalten können.
Nach unserem Ahoi!-Auftaktabend am Mittwoch ging es heute Vormittag um die Frage „Wer bin ich?“ Die Konfis gestalteten ihre Lebenswelten und stellten sich gegenseitig wertvolle Zertifikate über ihre persönlichen Eigenschaften, Gedanken und Erfahrungen aus.
Nachmittags starten die Workshops Juggern, Moelkky, Paartanz und Strandgut-Suche. Und am Abend gibt es das traditionelle Chaos-Spiel mit anschließendem Lagerfeuer inklusive Stockbrot.

Hier ein paar Impressionen: