Unter diesem Titel kündigt die aej das 6. aej/ESG-Forum „Wissenschaft und Praxis“ an. Am 26. und 27 Oktober wird es in Stuttgart um „neue Ergebnisse aus Jugendstudien zum Thema Glaube in Lebenskontexten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ gehen. Neben der 2. bundesweiten Studie zur Konfirmandarbeit, die von Dr. Wolfgang Ilg vorgestellt wird, gibt es eine […]
So lädt Rainer Oberthür uns ein zu „Gedankenspielen über dich, Gott und die Welt“. Mit Geschichten, Impulsen und Übungen werden 55 Gedankenspiele entfaltet. Sie wollen anregen, bewusster, nachdenklicher und achtsamer zu leben. Rainer Oberthür schreibt dazu: „Wenn hier vom Denken die Rede ist, dann ist immer mehr gemeint als Reflektieren, Analysieren, Untersuchen und Erforschen … […]
Gern weise ich an dieser Stelle wieder einmal auf eine Veranstaltung des Religionspädagogischen Instituts Loccum hin. Beim „Treffpunkt Konfirmandenarbeit“ geht es am 14. und 15. August um das Thema Medien. Der neue Beauftragte für Konfirmandenarbeit im RPI, Andreas Behr, lädt dazu mit folgenden Worten ein: „Es muss nicht immer Facebook sein. Es gibt sie noch: […]
„Es war fantastisch!“ So fasste es ein Wilhelmshavener Pastor am Ende des dritten KonfiCamps in Wittenberg zusammen. Vom 14.-18. Juni wurde der „Peak“ erreicht – so viele Campteilnehmer*innen wie nie – fast 1500 – tummelten sich auf dem großen Gelände. Und wieder war das Wetter toll – ein Segen halt. Die Presse berichtete ausführlich. Nicht […]
Warst Du in der Südsee? Warum siehst Du so müde aus? Wie wars? – Fragen, die einem nach der Rückkehr vom KonfiCamp in Wittenberg gestellt werden. Ganz schön warm wars – ganz viel zu erleben gabs – ganz viel zum ausprobieren gabs – ich fand es absolut gelungen und ein gigantisches Ereignis. Eine halbe Stunde […]