Die Welt ist Gottes Schöpfung. Das glauben wir Christen doch. Und es interessiert junge Menschen wirklich, wie wir Gottes kreatives Handeln mit den naturwissenschafltichen Weltentstehungstheorien zusammen denken, ohne unsere Vernunft an der Garderobe abzugeben. „In der heutigen Zeit lässt sich die Entstehung der Welt durch die Evolution begründen…“ – so heißt es allerorten. Wie aktuelle […]
Samstag, 9. September, kurz nach 8 an der Kaje in Brake. Der Anmeldepavillon steht, mit einigen Kolleg*innen und Ehrenamtlichen warten wir auf die ersten Konfirmand*innengruppen. Und dann sind sie da: Gruppe für Gruppe trifft an der Kaje ein, mal kleinere mal größere Gruppen haben sich im strömenden Regen frohen Mutes auf den Weg gemacht zum […]
„Hast Du Deine Tauf-Kreditkarte dabei?“ OK, so was wird man nicht allzu häufig gefragt. Könnte aber passieren, wenn diese feine kreative Idee aus dem neuen Heft anKnüpfen update 2.4 mit dem Schwerpunkt Taufe hier und anderswo umgesetzt wird. Eines der klassischen Themen der Konfirmandenzeit wird mit diesem neuen Heft rundherum neu oder vielleicht einfach nur […]
Gespanntes Warten in den letzten Wochen: werden wir die 1.000er erreichen?? Nun steht es fest: mehr als 1.000 Teilnehmende aus der oldenburgischen Kirche kommen am 9. September auf die Weserinsel Harriersand! Erstmalig dabei sind bei einer Großveranstaltung der Jugendarbeit zahlreiche Konfirmandengruppen mit ihren Teamer*innen. Insgesamt sind aus 27 Kirchengemeinden gut 800 Konfirmand*innen angemeldet. Gemeinsam mit […]
Wer mit Konfis unterwegs ist, hat die Familie im Gepäck. Wie die Familie lebt, an was sie glaubt und welcher Regeln des Miteinanders in ihr gelten, wirkt sich unmittelbar auf die Inhalte und die Formate der Konfirmandenarbeit aus. Das neue KU-Praxis-Heft „Familie“ bietet eine Fülle von anregenden Bausteinen, um die Familie in der KonfiZeit ins […]