Einträge von

Confirmation, Faith and Volunteerism

„Theologie der Sauna“ – ja, selbst solche Spezialgebiete begegneten den 75 Teilnehmenden der Konferenz „Confirmation Work in Ecumenical and International Perspectives“ vom 3.-5. Mai in Erfurt. Anlass war die Herausgabe des 10. Bandes der Reihe „Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten“. Die Vertreter*innen der Konfirmandenarbeit kamen aus 10 vornehmlich europäischen Ländern: Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Polen, Österreich, […]

Ich wünsche Dir zur Konfirmation…

Am „Weißen Sonntag“ war früher fast überall Konfirmation – ganz kirchlich geschrieben ist das der erste Sonntag nach dem Osterfest mit dem Namen: Quasimodogeniti – was wiederum heißt: „wie die neugeborenen [Kindlein]“. Der biblische Bezug aus dem 1. Petrusbrief, Kapitel 2 skizziert das neue Gottesvolk: „So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und […]

Konfirmation – und dann? KAJAK-Fachtag

Anna-Sophie, 16 Jahre alt; geht auf´s Gymnasium mit den Schwerpunkten Sprache, Kultur, Musik; hat (durch ihre Eltern) ein geregeltes Einkommen („Taschengeld“); kleidet sich modebewusst-stylisch; überlegt gerade, vegan zu essen; hat früher Klavier gespielt und jetzt zum Schlagzeug gewechselt; hat wenige Freund*innen – eben ein bis zwei ganz besondere Menschen; hinterfragt viel (Warum? Wieso? Muss ich?) […]