r2017-Logo-Farbe

JETZT BEWERBEN!!! JETZT INFORMIEREN!!!

Volunteer-Bewerbung 15. Juni – Teamer-Camp 25.-28. August

Gesucht werden

Volunteers: Junge Leute, die sich ein Jahr in das große Reformationsjubiläum einbringen wollen.

Teamer gesucht Wittenberg OL

Generation 17 – in Lutherstadt Wittenberg
Diese Chance gibt’s nur einmal! Ein Jahr beim Reformationsjubiläum

Der Anmeldeschluss für die zweite Bewerbungsrunde ist der 15. Juni, denn der Beginn ist im Herbst 2016 – also einfach mal auf Volunteers gesucht gehen

Gesucht werden

Teamer*innen

Konfi- und JugendCamps_Tauziehen_Kinder_Farbe klein

KonfiCamps mitgestalten 11 Tag und mehr von Mai bis September 2017

Junge Leute ab 16 Jahren werden gesucht, die sich organisatorisch und inhaltlich für den Ablauf der KonfiCamps engagieren. Jetzt informieren und auch gerne bewerben.
Denn schon bald findet ein großes Teamer-Camp vom 25.-28. August 2016 in Wittenberg statt. Da sind auch schon ein paar Oldenburger mit dabei – aber es können noch mehr werden.
Informationen unter KonfiCamp-Team 

Gerne helfen auch wir als KAJAK-TEam Euch bei Fragen weiter!

Vielfalt leben - Deckblatt

!Achtung: Anmeldeschluss 20. Mai!
Jetzt aber los…!

Inklusion ist in aller Munde!
Am Donnerstag, 16. Juni 2016, findet der Religionspädagogische Tag „VIELFALT LEBEN“ im PFL in Oldenburg statt.
Noch ist es früh genug für die Anmeldung! Es lohnt sich für alle, die mit Menschen aus anderen Berufsfeldern im Gespräch sein wollen.
Ihr könnt nach einem Vortrag eines wirklich ausgewiesenen und lustvoll vortragenden Fachmanns zwischen verschiedenen Workshops zum Thema Inklusion in Schule und Gemeinde, im Religionsunterricht und in der Konfirmandenzeit wählen.
Wir finden, eine einmalige Chance im kompakten Tagesformat!

Um sich einen vollständigen Überblick zu verschaffen, gibts den Flyer und das Anmeldeformular als Download:

  • [download id=“1345″ template=“VIELFALT LEBEN 16.6. „]
  • [download id=“1348″ template=“Anmeldeformular VIELFALT LEBEN 16.6.“]

Das Anmeldeformular, kann per Mail zurückgesandt werden kann. Natürlich gibt es auch die traditionell bewährten Anmeldewege.

HFT-BildBei schönstem Sonnenschein haben in der vergangenen Woche die „Himmlischen Fortbildungstage“ im Blockhaus Ahlhorn stattgefunden. Von Mittwoch bis Sonntag haben sich gut 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Jugend aus allen Kirchenkreisen zu einer gemeinsamen Schulung getroffen. Tagsüber gab es eine vielfältige Weiterlesen

Einladung_Lutherspass (2)Über Himmelfahrt finden in Ahlhorn die Himmlischen Fortbildungstage der Evangelischen Jugend der Oldenburgischen Kirche statt. Eine bunte Vielfalt von Themen, ernste und leichte Dimensionen des Christseins und viel Spaß stehen auf dem Programm der erfahrenen Ehrenamtlichen. KAJAK ist mit einem Workshop mit dem Thema „Meine BIOgraphie-Kiste“ mit dabei. Kreativ und mit vielerlei Zugängen gestalten und beleben die Teilnehmer*innen ihre persönliche Lebenskiste. Wir sind gespannt, welche Entdeckungen wir miteinander machen. Wir hoffen sehr, dass aus dem Workshop ein Praxisbaustein entwickelt werden kann, der in der Konfirmanden- und Jugendarbeit einen sinnvollen Platz findet.

Am Samstag findet mit allen, die in Ahlhorn sind, ein großes Planspiel statt. Wir versetzen uns mit einer Zeitmaschine in das 16. Jahrhundert und diskutieren in ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, was es den einzelnen bringt, wenn sie sich auf die Gedanken der Erneuerer dieser Zeit einlassen. Auf den Punkt gebracht fragen wir: Wollen wir die Reformation in dieser Stadt? Welche Konsequenzen hat das für unser eigenes Leben und für unseren persönlichen Glauben? Wir sind der Meinung, dass diese scheinbar rein historische Fragestellung uns auch für unsere Gegenwart ein paar Lichter aufleuchten lassen kann. Mal sehen, wie die Abstimmung am Ende des Tages auf dem Marktplatz von Stadt xy ausgeht… Auf weitere Durchführungen hier und da im Oldenburger Land sind gespannt.

Das Planspiel „Reformation“ ist eine der vielen Möglichkeiten, das 500jährige Reformationsjubiläum selbst zu erleben oder in Augenschein zu nehmen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich an zentrale Orte der Reformatoren zu begeben. Gerade haben die Leitenden Geistlichen der Kirchen im Nordwesten in Wittenberg mir der denkbar. Der Laden einen Ort eröffnet, der als Ausgangspunkt für Gespräche, Begegnungen und Aktionen dienen kann. Einladung_Lutherspass (2)Wer mit den Konfis nicht erst nächstes Jahr z.B. im Zusammenhang mit den großen KonfiCamps nach Wittenberg reist oder reisen möchte, hat schon in diesem Jahr die Gelegenheit, sich am bundesweit ausgeschriebenen Lutherspaß zu beteiligen, der in 16. Auflage vom 30.-31. Oktober in der Lutherstadt angeboten wird. Einige Jugendliche aus meiner früheren Heimatkirche Kurhessen-Waldeck waren dort schon mehrfach im Zusammenhang mit Jugend predigt dort aktiv und waren begeistert. Klar ist dieses Format wohl eher für Konfirmandengruppen aus der näheren Umgebung von Wittenberg interessant. Aber immer wieder machen sich auch Gruppen aus größerer Entfernung auf den Weg. Einfach mal reinschauen.

 

 

 

 

 

Jugendgottesdienst KTT 13.2.2016Immer mal wieder neue Eingangsrituale auszuprobieren, macht mir Spaß. Wie reagieren die Konfirmand*innen darauf? Wie verändert das Ritual die Atmosphäre im Konfer? Was macht es mit mir?

Daraus hat sich im Laufe der Zeit eine kleine Anzahl von Eingangsritualen Weiterlesen