In unserer Kirche gibt es viele gelungene Verknüpfungsprojekte von Konfirmanden- und Jugendarbeit. Eines der ältesten ist der Hoffnungsmarsch (Homa) im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven. Begonnen hat alles in den 80er Jahren mit einem Hungermarsch. Der Name hat sich inzwischen geändert, aber das Format ist geblieben. Mittlerweile sind es drei Hoffnungsmärsche, die zeitgleich in den Regionen des Kirchenkreises […]

5531…5589…5219…   das sind die Zahlen der Konfirmationen in der ELKiO in den Jahren 2011-2013. Aber viel mehr wissen wir nicht über die Entwicklungen der Zahlen derer, die sich für die Konfirmation als Kasualie entscheiden. Wieviel Prozent der jeweilligen Jahrgänge melden sich eigentlich an? Warum verweigern zahlreiche getaufte Kinder die Anmeldung zur Konfirmandenzeit? Und mindestens ebenso […]

Im vergangenen Jahr haben sich schon einige Gemeinde unserer Kirche an der bundesweiten Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ beteiligt. Mit fröhlicher Begeisterung und erstaunlichem Erfolg. Die Träger der Aktion

Für die Konfirmandenarbeit gibt es eine Vielzahl von Literatur. Mittlerweile dankenswerterweise auch für die Verknüpfung mit der Kinder- und Jugendarbeit. In den folgenden Wochen findest du hier in lockerer Abfolge zu einzelnen Aspekten Literaturhinweise. Heute geht es um grundlegende Literatur zur Verknüpfung von Konfirmanden- und Kinder- und Jugendarbeit. Falls das eine oder andere Buch oder […]

Das erste Vorbereitungstreffen der Oldenburger Kirchengemeinden für das KonfiCamp in Wittenberg hat am 17.9. stattgefunden. Mit über 20 Teilnehmenden, die für über 800 Konfis und Teamer-innen stehen, war es eine große Runde. Neben grundsätzlichen Informationen gab es viel Abstimmungsbedarf. Welches ist der günstigste Termin? Wie teuer darf so ein Camp für die Konfis sein? Wer […]