91 % aller 12-13jährigen haben ein Smartphone Jugendliche sind mobil und vernetzt unterwegs. YouTube, WhatsApp, Instagramm begleiten sie durch ihr Leben. Bibis Beauty Palace, Freekickerz, Gronkh und Co. prägen ihren Geschmack, ihre Meinung und ihren Konsum. Was bedeutet das für unsere Arbeit mit Konfirmand*innen und unseren Teams? Die Alternative zwischen Medienaskese und Medienvielfalt stellt sich […]
Die aej/ESG lädt herzlich zum 6. aej/ESG-Forum Wissenschaft und Praxis zum Thema Glaube in Lebensläufen „Von t3 bis zu GENERATION WHAT?“ ein: Donnerstag 26./Freitag 27. Oktober 2017 Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart Im Ausschreibungstext heißt es: Glaube und Religion ereignen sich niemals kontextlos, sondern geschehen in biografischen und gesellschaftlich-kulturellen Zusammenhängen und Bedingungsgefügen. […]
Jetzt sind auch die 85 Konfis und Teamer*innen aus Jever, Apen-Augustfehn, Pakens, Hooksiel, St. Joost und Wüppels wieder zurück aus Wittenberg. Nach besonderen Tagen im KonfiCamp mit kleinen wetterbedingten Aufregungen, aber vor allem mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck. Wer mehr darüber erfahren will, wie es denn nun gewesen ist, dem hilft neben dem Gespräch […]
Ein Ergebnis der 2. bundesweiten Studie zur Konfirmandenarbeit war – nicht weiter überraschend – dass Konfirmandinnen und Konfirmanden zunehmend Schwierigkeiten damit haben, Naturwissenschaft und Schöpfungsgeschichte miteinander in Einklang zu bringen. Und der Naturwissenschaft im Zweifelsfall den Vorrang geben. Mir ist beim Lesen dieses Ergebnisses
So wie auf unserem Bild sieht es aus, wenn der große Einzug von über 1000 Konfis an diesem Mittwoch (19. Juli) ins KonfiCamp in Wittenberg stattfindet. Konfis mit teilweise durchaus erstaunlichem Gepäck ziehen den staubigen Johannes-Runge-Weg hinunter, werden von fröhlichen und mit Orgalisten ausgestatteten rTeamern begrüßt und zu ihrem Zeltdorf begleitet. Die letzten drei der […]