… DURCH WASser LEBENDIG

So lautet der Titel des nächsten Kreiskonfi-Tages am 15. September in Oldenburg.

Über 550 Konfirmand*innen und mehr als 100 Mitwirkende treffen sich von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Gertrudenheims, der kath. St. Marien- und der evangelischen Christuskirchengemeinde.

Nach einer kurzen Eröffnung mit einem bunten Bühnenprogramm und Mitmachaktionen treffen sich die Konfirmand*innen in ihren Gruppen, um miteinander über die Geschichte der Frau am Jakobsbrunnen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen, was sie – die Konfis – lebendig macht und ihnen Kraft gibt für ihr Leben.

Während der Mittagszeit gibt es nicht nur eine leckere Verpflegung, sondern auch einen „Marktbereich“ mit vielfältigen spielerischen und kreativen Programmangeboten.

Daran schließt sich eine Workshopphase an, in der noch einmal das BLAUE GOLD – Wasser – im Fokus steht: kreativ – spielerisch – nachdenklich – musikalisch – …

Viele Haupt- und Ehrenamtliche bieten diese Workshops an, auch Verbände und Organisationen wie zum Beispiel Greenpeace, Brot für die Welt, die Feuerwehr sind mit im Boot.

Organisiert wird der Konfi-Tag von einem Team aus Hauptamtlichen der Jugendarbeit und Pfarrer*innen des Kirchenkreises. Wir sind mit viel Freude an der Zusammenarbeit und an dem gemeinsamen Projekt bei der Sache und sind schon sehr gespannt auf den 15. September!

Das Photo auf dieser Seite wurden beim Konfi-Tag 2016 aufgenommen.

 

Vielleicht lag es daran, dass Jesus aussah wie Joaquin Phoenix. Jedenfalls haben sich die Konfis bei den abwechslungsreichen KONFIDAYS der Evangelischen Jugend Oldenburger Münsterland in Ahlhorn Anfang Mai für viele verschiedene positive Eigenschaften entschieden, die sie nicht nur ihrem Helden/Heldin oder Star oder einfach starken Typen zuschreiben wollten, sondern eben auch Jesus.

„Ich finde Jesus großzügig.“ „Warum?“ „Weil er auch für böse Menschen was übrig hatte.“ Solche und andere kleine Gespräche ergaben sich, während mit Dartpfeilen Punkte für besonders beeindruckende Menschen geworfen wurden. Eine Triple-20 für Paluten – nicht schlecht! Viele Youtuber stehen hoch in der Gunst der Jugendlichen. Weil sie halt lustig und cool und berühmt sind. Wer wünscht sich nicht zuweilen 2,5 Millionen Follower und mehr?
Ich habe jedenfalls bei meinem Marktplatzangebot viel gelernt (z.B. wer Tuto ist oder Julian Bam oder ApoRed oder GLP oder Katak…) und seit langer Zeit mal wieder mein altehrwürdiges Superman-Shirt getragen.

Hier eine kleine Statistik der Jesus-Eigenschaften: barmherzig – 27; großzügig – 17; herzlich – 7; stark – 5; begabt – 4; selbstbewusst – 3; echt – 3; cool – 2; natürlich – 2; und außerdem sportlich, positiv, lieb, chic, diszipliniert und berühmt …

Übrigens ging es thematisch bei den KONFIDAYS um die Welt der Superhelden und darum, dass wir als Christen uns mit unseren Möglichkeiten nicht verstecken müssen. Das stimmt unbedingt!

Kirche macht viel für kleine und große Kinder, Konfis und Jugendliche. Und bei vielen Aktionen und Veranstaltungen ist dabei die Familie mit im Boot. Egal, ob im Hintergrund, als Entscheiderin oder als Miteingeladene. Deswegen nehmen wir die Familie bei unserer nächsten Impulswerkstatt in den Blick und probieren ein paar Bausteine aus dem aktuellen KU-Praxis-Heft zum Thema „Familie“ gleich mal aus – das Heft liegt bei uns für Interessierte zum Abholen oder Zugeschicktwerden bereit.

Wir werden in mittsommerlicher Atmosphäre Ideen, Impulse und praktische Beispiele für die Arbeit mit Familien der Konfirmandenzeit und in der Kinder- und Jugendarbeit vorstellen. Und natürlich gehört der Austausch über unsere Erfahrungen mit Familien auch dazu!

Wann? Mittwoch, 20. Juni 2018, 16-19 Uhr
Wo? Gemeindehaus Versöhnungskirche Oldenburg, Kranbergstraße 7
Wer? Ehrenamtliche, Pastor*innen, Diakon*innen…<
Wieviel? Die Teilnahme kostet kein Geld, aber Zeit und Interesse
Die Leitung dieser Werkstatt übernehmen:
Eva Brunken, Bildungsreferentin im Landesjugendpfarramt für den Kindergottesdienst und die Arbeit mit Kindern
Matthias Hempel, Pastor der ELKiO für Konfirmandenzeit

Anmeldung am besten gleich .und spätestens bis zum 13. Juni unter: http://link.ejo.de/impulswerkstatt
Gern natürlich auch per Telefon oder Mail an die KonfiZeit: 0441 7701 421 – konfizeit@kirche-oldenburg.de

 

So lautet der Titel einer Veranstaltung, zu der unter Anderen die aej und die Evangelische Akademie zu Berlin einladen. Am 4. Juni gibt es noch einmal Gelegenheit, sich intensiv mit den Ergebnissen der Studien der letzten Jahre auseinanderzusetzen. Diesmal unter einem besonderen Fokus:

„Was wissen wir über die Beteiligung junger Menschen in Kirche, Jugendarbeit und Diakonie? Und wie wirkt sie sich auf das weitere gesellschaftliche Engagement aus? … Die Zukunft unserer Gesellschaft und der Kirche hängen davon ab, wie sich junge Menschen die Themen und Herausforderungen aneignen und welche Räume sie bekommen, um eigene Lösungen zu entwickeln.“ (aus dem Einladungstext)

Für Jugendliche kann insbesondere die Konfirmandenarbeit ein erster Lernort für Engagement werden. Die sich daran oft anschließende Mitarbeit in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit ist ein weiterer wichtiger Schritt, sich auch in der Gesellschaft zu engagieren.

Für die inhaltliche Ausgestaltung der Tagung sind unter Anderen mit dabei:

Bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm (Vorsitzender des Rates der EKD), Petra-Angela Ahrens (Sozialwissenschaftliches Institut der EKD), Prof. Dr. Thomas Rauschenberg (Deutsches Jugendinstitut), Prof. Dr. Wolfgang Ilg (Evangelische Hochschule Ludwigsburg), Mike Corsa (aej), Prof. Dr. Hildrun Keßler (Ev. Hochschule Berlin) und Matthias Hempel (Pfarrer für Konfirmandenzeit):

04. Juni 2018, 10-17 Uhr

Französische Friedrichsstadtkirche (Französischer Dom), Berlin

Die Tagung ist kostenlos. Für Übernachtungen wurden begrenzte Zimmerkontingente eingerichtet, die auf eigene Kosten abgerufen werden können.

Weitere Informationen: www.eaberlin.de

 

Zum 3. Mal findet im Ev. Bildungshaus in Rastede am Samstag, den 09. Juni 2018 von 10 bis 18 Uhr der Spielmarkt und das spielpädagogische Forum „SpielArten“ statt.

Ein breites Bündnis aus kirchlichen Bildungsträgern zeichnet als Veranstalter für das vielfältige, bunte Programm verantwortlich. Auch wir, die Pfarrstelle für Konfirmandenzeit und das Referat Jugendarbeit und Konfirmandenzeit im Landesjugendpfarramt, gehören dazu.

Und laden herzlich ein, gemeinsam neue Spielideen auszuprobieren, frische Denkanstöße für die Arbeit und das Leben zu bekommen und sich mit anderen spielbegeisterten Menschen zu treffen und auszutauschen! Kurz: sich einen Tag lang ganz dem Spiel zu widmen. Es lohnt sich!

Denn: „Spielen erweitert den Horizont, ermöglicht Begegnungen, schafft Freiräume, Lebensfreude und Lebendigkeit!“

Programmablauf am 09. Juni 2018

Ab 9.15 Uhr: Ankunft und Anmeldung

10.00 Uhr: Gemeinsamer SpielARTen – Auftakt

10.30 Uhr – 17.30 Uhr: Praxisworkshops, Aktionen, Marktplatz, Clownstheater, Silly Walk- Weltmeisterschaften

17.40 Uhr – 18.00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss

Aus dem Programm:

Workshops: Actionpainting , Spiel als Erfahrungsraum, Powerpoint-Karaoke, Drum Circle, Theater ohne Text, erfolgreiche Spiele für Seminare, Landart, Jugger – Bewegungssport, Tänze aus Sri Lanka und dem Orient, Papiertheater, Neurokinethik, Spiele aus fernen Ländern, Miniaturwelten u.a.

Stände: Fadenspiele, Verein „Lebendiges, liebevolles Lernen“, Ullis Materialbörse, Upcyling mit der „Möwe“, Air Track mit Sportlern vom ETV Emden, Handpuppen zum Selber machen, SpielKunst, Aalrutsche u.a

Aktionen: Clowns unlimited, inoffizielle Weltmeisterschaften im „SILLY WALK“, Fotobox

Kosten: 15 Euro, erm. 10 Euro

Anmeldeschluss: 29. Mai 2018

Veranstalter und Kooperationspartner: Ev. Bildungshaus/Ev. HVHS Rastede, Arbeitsstelle für Kulturelle Bildung, Landesjugendpfarramt, Evangelische Jugend Oldenburg (EJO), Arbeitsstelle für Religionspädagogik und Pfarrstelle für Konfirmandenarbeit in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, CVJM Landesverband Oldenburg

Anmeldungen:

Ev. Bildungshaus Rastede

Mühlenstr. 126, 26180 Rastede

Telefon: 04402/92840

Fax: 04402/928440

Email: info@hvhs.de

www.hvhs.de

www.spielmarkt-rastede.de

www.facebook.com/KulturelleBildungRastede/

Flyer Spielmarkt 2018