Einträge von

Jahresthema „Familie“

Was hat Dein Gottesbild mit Deinen Eltern zu tun? Eine spannende Frage, die wir mit unseren Konfirmand*innen thematisieren könnten. Weil die Menschen, die uns wesentlich in unserer Kindheit prägen, auch unsere Bilder von Gott, vom Glauben prägen. Hinein in den Kopf, aber vor allem auch ins Herz. Wir haben uns vorgenommen, in diesem KAJAK-Blog-Jahr ein […]

KAJAK-Themen-Welt

+++ 10 Gebote für Heute +++ 36. Hoffnungsmarsch der Konfirmand*innen +++ 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt +++ Aller Anfang – gelingt spielend! +++ Altargraffiti +++ An den Tisch – Jury hat entschieden +++ Annäherung an die 10 Gebote +++ Auf dich abgesehen – Jugendbuch +++ Auf unserem Roten Sofa +++ Bibelclouds […]

KAJAK macht PAUSE

Unser KAJAK-Blog macht Pause bis zum Fest der Heiligen drei Könige am 6. Januar 2016. Wir bedanken uns für alles Interesse und alle Unterstützung und wünschen Gottes Segen zum Weihnachtsfest und einen behüteten Übergang ins Jahr A.D. 2016. Angelika Pfeiler und Matthias Hempel

Perspektive wechseln

Römischer Kaiser will blöde Volkszählung: Alle zur Geburtsstadt! Josef und Maria (schwanger) nach Bethlehem. 1. Sohn geboren in Armut (Krippe). Engel erzählt: Christus, der Heiland ist geboren. Hirten eilen zur Krippe, finden alles wahr! Verbreiten Botschaft, preisen Gott. Maria glaubt. Lukas 2, 1-20 getwittert, aus: Und Gott chillte. Die Bibel in Kurznachrichten Woher kommt das […]

Das weihnachtliche Märchen vom Auszug aller Ausländer (auch der Gewürze)

In der letzten Konfi-Stunde vor den Weinachstferien… Wie besinnlich sind wir miteinander? Punsch, Lichterspiele, Weihnachtsgeschichte lesen, Weihnachtsquiz… Eine gute Möglichkeit, aus aktuellem gesellschaftspolitischen Anlass unsere lokalen Weihnachtstraditionen mit der Perspektive von Leben als globalisiertes Kulturgeschehen zu verknüpfen und darüber ins Gespräch zu kommen, ist „Das Märchen vom Auszug aller Ausländer (auch der Gewürze)“, in etwa […]