Wenn Nervensaegen an unseren Nerven saegen von Rudi Rhode„Gleich explodiere ich ….!“

Manche Jugendlichen bringen mich trotz meiner pädagogischen Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen an die Grenzen der Geduld.

Wie reagiere ich angemessen, wenn aufgestellte Regeln nicht beachtet werden? Wie gehe ich mit Provokationen um und wie setze ich mich konstruktiv in Konflikten mit den Jugendlichen auseinander? Weiterlesen

Am 1. Mai 2015 fand in Köln der 4. KonfiCup der EKD stattfinden. Insgesamt haben sich 10 Mannschaften nach den landeskirchlichen Turnieren dafür qualifiziert.

Im Anschluss an das Turnier besuchten die teilnehmenden Mannschaften das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen 1. FFC Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg. Weiterlesen

In der Konfirmandenzeit laden die Gemeinden junge Menschen ein, sich mit ihrem Glauben zu beschäftigen. Was ist das Ziel?

Wir geben jungen Menschen im Übergang von der Kindheit zum Jugendalter Raum, sich mit anderen auf die Suche nach Gott zu machen. Deshalb schauen wir den Konfirmanden in Anlehnung an Martin Luther immer wieder „aufs Maul“. Welche Bilder von Gott wohnen in dir? Welche Erfahrung hast du mit dem Beten gemacht? Wie haben Familie und Freunde, Kindergarten und Schule deine religiösen Vorstellungen und Haltungen geprägt? Daran knüpfen wir in den Gemeinden an. Weiterlesen

Schön, dass Du bei uns vorbei schaust! Seit dem 1. Mai sind wir mit unserem Blog unterwegs. Wir hoffen, dass wir Dein Interesse für die Themen der Konfirmandenzeit und der Verknüpfung mit der Jugendarbeit wecken können.

Wir freuen uns über Kommentare und Beiträge – nur Mut!

Es grüßen ganz herzlich

Angelika Pfeiler und Matthias Hempel

Trust & Try – Vertraue auf Gott und wage Dich ins Leben hinein. Wollen wir doch mal hoffen, dass die Konfirmierten ein gutes Lebensboot gechartert haben. Allen, die in diesen Wochen mit jungen Menschen dieses besondere Fest des Übergangs feiern, viel Kraft und Freude und Segen.