Seit einigen Jahren gibt es für erwachsene Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern, Konfirmand_innen und Jugendlichen eine Schulung, in der Handwerkszeug und Basiswissen für die pädagogische Arbeit in Gruppen oder auf Freizeiten vermittelt wird. Genauso wie jugendliche Ehrenamtliche können die Erwachsenen nach dieser Schulung die Jugendleitercard (Juleica) beantragen. Ab Januar 2016 startet ein neuer Durchgang […]
Es klingelt. Unsere Tochter macht auf und freut sich. Kinder mit schwarzen Umhängen haben Durst und wollen Süßes von uns. Es ist der 31. Oktober. Es hat also nichts genützt, dass wir das Licht ausgemacht haben. Wir finden Halloween doof. Wir essen keinen Gruselfinger und schnitzen keine Grimassenkürbisse. Wir sind schließlich
Die gerade erschienene 17. Shell-Jugendstudie hat eine „pragmatische Jugend im Aufbruch“ herausgefunden. Der Co-Autor der Studie, Klaus Hurrelmann, beschreibt sie als „Generation R“ – „R wie relaxed“: Die jungen Leute werden nicht mehr so im Stress stehen wie die „Generation Y“, die immer alles hinterfragen musste. Sie wird wieder Zeit haben, über das Leben und […]
Für die Konfirmandenarbeit gibt es eine Vielzahl von Internetseiten. Mittlerweile dankenswerterweise auch für die Verknüpfung mit der Kinder- und Jugendarbeit. Einige – wie ich finde: besonders interessante – habe ich zusammengestellt. Du findest auf diesen Seiten Hinweise
Neuigkeiten aus der Medienstelle Onlineportal erfolgreich gestartet. Seit Anfang 2015 können Mitarbeitende in Schule und Kirche im Bereich der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen nutzen. Unter www.medienzentralen.de befindet sich die ‚Oldenburger Auswahl’ zum Downloaden von Filmen und Arbeitsmaterialien für Unterricht, Kirche und Gemeinde. Wir sind mit einem überschaubaren Sortiment […]